Im Sommer wird die Küche nach draußen verlegt und der Herd gegen den Grill getauscht. Ob mit Holz, Kohle oder Gas – ist der Grill vorgeheizt, kann das BBQ beginnen. Von Fleisch und Fisch über Gemüse und Käse bis zu Tofu: Probiere beim nächsten Grillen doch mal neue Rezepte aus. Die Flammen verleihen den Grillgerichten ein leckeres Raucharoma.
Mit selbstgemachten Marinaden für das Grillfleisch wird deine Grillparty zum großen Hit. Wir haben dir eine kleine Auswahl an Grill-Rubs zusammengestellt, mit denen du deinem Fleisch das gewisse Etwas verleihst.
Diese Gewürzmischung ist vielfältig einsetzbar und passt zu allerlei Grillgerichten, Grillgemüse, Dips & Saucen.
|
Die Gewürze am besten in einer Schale mischen, in luftdichte Gläser füllen, fertig.
Diese Mischung verleiht deinem Grillgut die BBQ-typische Würze – zum Beispiel als Bestandteil von Grillmarinaden.
|
Die Gewürze am besten in einer Schale mischen, in luftdichte Gläser füllen, fertig.
Wie wär's mal mit Abwechslung? Gemüse und Fleisch im orientalischen Gewand.
|
Die Gewürze am besten in einer Schale mischen und in luftdichten Gläser abfüllen.
Der Allrounder für deine Grillprodukte. Vom Steak bis zu Fisch und Gemüse: ein Multitalent fürs Gewürzsortiment.
|
Mische die Gewürze in einer Schale, fülle sie in luftdichte Gläser und verschließe diese. Fertig!
Schokobananen-Dessert für deine nächste Grillparty.
Du sitzt im Garten und eine laue Brise weht Röstaromen in deine Nase: endlich wieder Grillzeit! Doch es gehört nicht nur Herzhaftes auf den Grill: Probiere fruchtig-schokoladige Grillbananen – eine köstliche Nachspeise direkt vom Grillrost.
Die Bananenboote sind in wenigen Minuten genussfähig: Schneide eine reife Banane längs auf, stecke die Schokolade deiner Wahl – wie Milchmäuse oder Nussbeisser von CHOCEUR – in die Öffnung und verfrachte das Ganze für 5 Minuten auf den Grill. Für einen crunchy Biss kannst du die Bananen noch mit Haselnüssen oder Mandelsplittern toppen. Da die gegrillten Bananen weich werden, lässt sich der Inhalt einfach löffeln. Zum Dahinschmelzen lecker!
Viele Grillgerichte enthalten Fleisch. Ob Steak, Hähnchenbrust oder Burger-Patty: Das Fleisch sollte auf den Punkt gegart und zugleich saftig sein. Mit diesen Tipps wirst du zum BBQ-Meister:
Fleisch braucht vor dem Grillen Zeit
Dieser wichtige Punkt wird in Rezepten zum Grillen oft nicht aufgeführt: Das Fleisch sollte Zimmertemperatur haben, bevor es auf den Grill kommt. Denn ist der Wärmeunterschied zum Grill zu groß, brennt das Fleisch außen schnell an, ist im Inneren aber noch kalt. Nimm es daher circa 30 Minuten vor dem Grillen aus dem Kühlschrank.
Marinieren und würzen
Beim Grillen dürfen auch Rezepte für Marinaden nicht fehlen. Sie verleihen dem Fleisch mehr Geschmack und halten es zudem saftig. Würze das Fleisch aber am besten erst nach dem Grillen mit Salz und Pfeffer. Denn Salz entzieht dem Fleisch Feuchtigkeit und trocknet es gegebenenfalls aus. Pfeffer verbrennt auf dem Grill schnell und schmeckt dann bitter. Für den perfekten Grillgenuss empfehlen wir Nürnberger Rostbratwürste, die auf jedem Grill ein Highlight sind.
Fleisch zum richtigen Zeitpunkt wenden
Gib dem Fleisch auf jeder Seite ausreichend Zeit, sodass es gleichmäßig gart. Wendest du es zu häufig, verteilen sich die Fleischsäfte ungleichmäßig und das Grillgut wird trocken. In der Regel reicht es aus, das Fleisch einmal von jeder Seite zu garen. Je nach Dicke des Grillguts, dem bevorzugten Garzustand und der Art des Fleisches unterscheiden sich die Garzeiten pro Seite. Wenn es schnell gehen muss, sind Minutensteaks vom Rind eine ideale Wahl, da sie besonders zart und schnell garen. Wichtig: Geflügel muss immer vollständig durchgegart sein.
Grill nicht mit Bier ablöschen
Dir sind Rezepte zum Grillen begegnet, die dazu anregen, den Grill für ein schönes Aroma mit Bier abzulöschen? Das ist keine gute Idee. Das Bier löscht die Kohle – und das kann die Grilltemperatur verringern. Zudem spülst du die leckere Marinade vom Fleisch herunter. Ein weiterer Punkt: Eine Bierdusche wirbelt Asche auf, die sich auf dem Fleisch festsetzt. Das kann den Geschmack negativ beeinflussen.
Sommer, Sonne, BBQ - das geht auch ganz ohne Fleisch. Leckere Gemüsespieße, köstliche vegane Burgerpatties oder mal ganz exotisch: Melone vom Grill.
Das Grill 1x1 hat eben ein ganz großes Repertoire an Leckereien von klassisch bis exotisch, die einen auch ganz ohne tierische Produkte auskommen lassen. Wer das probieren möchte, findet bei uns genau die richtigen Produkte für ein leckeres Grillmenü. Und auch ein paar köstliche Rezepte haben wir für euch zusammengetragen. Also ran an den Grill und lasst es euch schmecken!
Zu einem ausgewogenen BBQ gehört auch Gemüse dazu. Zucchini, Aubergine oder Paprika verleihen einem Grillabend eine mediterrane Note. Besonders lecker wird es, wenn du das Gemüse vor dem Grillen in eine würzige Kräutermarinade einlegst. Dazu brauchst du nur etwas Olivenöl und Kräuter wie Thymian oder Rosmarin. Mit Käse gefüllte Champignons oder Ofenkartoffeln mit Sourcream sind ebenso beliebte Evergreens beim BBQ. Wichtig bei Grillgemüse: Gare es am besten in einer Aluschale, damit keine Feuchtigkeit in die Glut tropft.
Bei traditionellen Grillgerichten dürfen außerdem Maiskolben nicht fehlen. Groß und Klein knabbern gern an den gelben Körnern. Verwendest du rohe Maiskolben, koche sie in heißem Wasser etwas vor, bevor sie auf den Grill kommen. Nachdem du sie auf dem Grill fertig gegart hast, bestreiche sie mit Kräuterbutter – das verleiht den Maiskolben den letzten Schliff. Probiere beim nächsten Grillen unsere Rezepte für Grillgemüse aus. Sie überzeugen bestimmt auch Fleischliebhaber.
Zu einem köstlichen Grillgericht gehören Beilagen wie Salate oder Brot einfach dazu. Sie überbrücken die Zeit zwischen den Grillgängen – und stillen so den kleinen Hunger zwischendurch. Vom knackigen Gurkensalat über geröstetes Ciabatta bis zu Dips wie Zaziki ist für jeden Geschmack etwas dabei. Mit unseren schmackhaften Rezepten wird das Grillen zu einem wahren Gaumenschmaus.
Ein gelungener Abschluss für ein leckeres BBQ: ein süßes Dessert. Mit unseren Grillideen für Nachspeisen kommen auch Naschkatzen auf ihre Kosten. Denn tatsächlich kannst du auch viele süße Leckereien auf dem Rost zubereiten. Von Erdbeer-Marshmallow-Spießen über gegrillte Pfirsiche mit Sahne bis zu warmen Bananen mit geschmolzener Schokolade – diese süßen Rezepte zum Grillen bereiten großen und kleinen Leckermäulchen eine Freude.
Die Hitze der Grillkohle sorgt dafür, dass der Fruchtzucker der genannten Obstsorten karamellisiert und in Verbindung mit den Grillaromen einen ganz einzigartigen Geschmack entwickelt.
Dieser Artikel ist bereits im Markt erhältlich.
Die Erinnerungsfunktion wurde daher deaktiviert.
Erinnerung aktiv!
Nur noch ein Schritt!
Du erhältst deine Erinnerung am ${date} um ${time} Uhr.
Bitte bestätige deine E-Mail-Adresse.