einfach
10Min
60Min
10 Portionen | |
---|---|
400 ml | Wiesgart Apfelsaft |
4 EL | Brionne Alter franz. Edelobstbrand, Sorte Framboise |
100 g | Moser Roth Edel-Bitter-Chocolade, Sorte Edel Bitter 70 % Cacao |
300 g | Milsani Deutsche Markenbutter (aus der Kühlung) |
120 g | Diadem Raffinade Zucker |
40 g | Fair Bio-Trinkschokolade, Fairtrade, Sorte Edelbitter |
5 | Hofland Eier aus Bodenhaltung |
300 g | Goldähren Qualitäts-Weizenmehl |
4 TL | Albona Backpulver |
1,2 kg | Äpfel |
60 g | Tamara Konfitüre Extra, Sorte Sauerkirsche |
400 g | (2 Pckg.) Milsani Schlagsahne (aus der Kühlung) |
1 Päckchen | Albona Vanillinzucker |
Saisonbedingt sind leider nicht alle Artikel dauerhaft in unserem Sortiment verfügbar. |
100 ml Apfelsaft und Edelobstbrand aufkochen und ca. 5–8 Min. sirupartig einkochen lassen. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
50 g Schokolade fein hacken. Weiche Butter, Zucker, Trinkschokoladenpulver und Eier ca. 5 Min. schaumig rühren. Mehl, Backpulver und gehackte Schokolade sowie 300 ml Apfelsaft zugeben und gut verrühren. Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verstreichen.
Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen, die Äpfel in Spalten schneiden und dachziegelförmig auf dem Teig verteilen. Konfitüre als kleine Kleckse zwischen den Apfelspalten verteilen. Kuchen im Backofen ca. 30–35 Min. backen.
Den Kuchen noch heiß mit dem Apfelsirup beträufeln und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
50 g Schokolade fein reiben. Sahne mit Vanillinzucker steif schlagen, den ausgekühlten Kuchen damit bestreichen und mit der geriebenen Schokolade bestreuen.
Schwarzwälder Apfelkuchen in Stücke schneiden und servieren.
Dieser Artikel ist bereits im Markt erhältlich.
Die Erinnerungsfunktion wurde daher deaktiviert.
Erinnerung aktiv!
Nur noch ein Schritt!
Du erhältst deine Erinnerung am ${date} um ${time} Uhr.
Bitte bestätige deine E-Mail-Adresse.